
Jung führt Erfahren: Zwischen Autorität und Akzeptanz
22. Mai von 17:30 bis 20:30

Jung führt an der Spitze, erfahrene Mitarbeiter*innen im Team – diese Konstellation stellt viele Betrieb vor (neue) Herausforderungen. Richtig gelebt bringen solche Veränderungsprozesse aber auch große Potenziale mit sich, und zwar in allen Unternehmensebenen. Im Zuge unserer Veranstaltung beleuchten wir die Perspektiven aus Sicht der Organisation, der Führung und der Mitarbeiter*innen.
Sind ältere Mitarbeiter*innen als Wissensträger jene, die den „Lead“ haben oder die Führungskraft? Um trotz Umstellungen in der Unternehmensführung zukunftsfit zu bleiben, gilt es den Veränderungsprozess aktiv zu gestalten und systemisch zu denken und eine nachhaltige und generationengerechte Führungskultur zu etablieren. Hintergründe, mögliche Ansätze und Ideen stellt Stefan Behnke in seinem Impulsvortrag vor.
Außerdem informieren wir über die Möglichkeiten, mit der Demografieberatung Digi+ kostenfrei eine zukunftsträchtige und alter(n)ssensible Führungskultur in Ihrem Betrieb aufzubauen.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft Arbeitsmarkt Vorarlberg statt und richtet sich an Personalverantwortliche, Human Resources und Führungskräfte. Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten um Anmeldung.
Anmeldung zur Infoveranstaltung „Jung führt Erfahren“ 22.05.2025
Programm
18:00 Uhr – Beginn Ankommen ab 17:30 Uhr |
Impulsvortrag: Jung führt an der Spitze, erfahrene Mitarbeiter*innen im Team – eine Herausforderung mit Potenzial von Stefan Behnke Coach, Leadership-Trainer, Mediator, Change Manager |
Vorstellung der Demografieberatung Digi+ durch Petra Handle, MSc Regionalleitung Region West |
20:30 Uhr – Vernetzung und Austausch mit Buffett |
Veranstalter*in und Location
phandle@demografieberatungplus.at